Archiv der Kategorie: Einwohnerfragestunde_evz

Einwohnerfragen „Benachrichtigung der Einwohner bei der Beantwortung von Einwohnerfragen“

Sehr geehrte Ratsmitglieder,
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

mit dem Schreiben vom 11.04.2014 habe ich eine Antwort auf meine Einwohnerfragen „Bündnis für Wohnen“ bekommen. Es würde mir schwerfallen, mich für diese Antwort bei der Stadtverwaltung zu bedanken. Weil auf diese Weise würde ich die Vorgehensweise der Stadtverwaltung bei der Beantwortung von Einwohnerfragen „Bündnis für Wohnen“ vom 22.03.2014 gutheißen, was ich nicht tue.

In meiner EMail vom 22.03.2014 [2] habe ich unmissverständlich um Info gebeten, „in welchem Ratsausschuss und in welcher Sitzung die Fragen beantwortet werden.“ Weiterlesen

Vorgehensweise bei der Bearbeitung von Einwohnerfragen

bitte ich um Auskunft, ob ich mich darauf
verlassen kann, dass ich zukünftig nach Einsendung meiner Einwohnerfragen eine Einladung vom Büro des
Oberbuergermeisters bekomme, der ich dann entnehmen kann:

  • in welchem Ausschuss?
  • wann ich ggf. eine Möglichkeit habe, meine Einwohnerfrage zu stellen?

damit ich meine persönliche Terminplanung entsprechend einrichten kann.

#682, 24.01.2014, Original-Schreiben als PDF > Antwort 17.02.2014

Auffindbarkeit der „Geschäftsordnung für den Rat, …“

Es ist mir nicht gelungen, mit Hilfe der Suchfunktion bzw. Recherche die Texte aus der „Geschäftsordnung für den Rat, den Verwaltungsausschuss und die Ratsausschüsse der Stadt Oldenburg(Oldb)“ [1] auf der Website oldenburg.de und im Ratsinformationssystem zu finden. Beispielhaft habe ich nach den Wörtern Meinungsbekundungen und Ladungsfrist gesucht. Ich bitte um Auskunft:

1) ist die Nichtdurchsuchbarkeit von [1] von der Stadtverwaltung gewollt?

#666, 23.01.2014, Original-Schreiben als PDF > Antwort 14.02.2014

Schaltfläche, um Fragen zu stellen

3) halten die Ratsmitglieder es für sinnvoll zusätzlich zu der in 2) beschriebenen Verlinkung eine Schaltfläche einzurichten, die einen Formular für die Eingabe von Bürgerfragen führt? Damit BürgerInnen ihre Bürgerfragen stellen können ohne die Webseiten des Ratsinformationssystems zu verlassen.
#639, 17.01.2014, Original-Schreiben als PDF > Antwort 14.02.2014

Geschäftsordnung auf Webseiten der Ratsausschüsse verlinken

2) Halten die Ratsmitglieder es für sinnvoll die „Geschäftsordnung für den Rat, den Verwaltungsausschuss und die Ratsausschüsse der Stadt Oldenburg(Oldb)“ wie unter [1] aufgeführt auf den Webseiten der jeweiligen Ratsausschüsse im Ratsinformationssystem http://www.oldenburg.de/startseite/politik/verwaltung/rat.html zugänglich zu machen?
#631, 17.01.2014: Original-Schreiben als PDF > Antwort 14.02.2014

Einwohnerfragestunde-Infos

1) Halten die Ratsmitglieder es für sinnvoll in der Übersicht Anliegen A-Z auf der Website www.oldenburg.de Einträge „Einwohnerfragestunde“, „Bürgerfrage“, „Bürgeranfrage“, „Bürgerbeteiligung“ zu erstellen und alle diese Einträge auf die Geschäftsordnung für den Rat, den Verwaltungsausschuss und die Ratsausschüsse der Stadt Oldenburg(Oldb) zu verlinken? Um auf diese Weise den BürgerInnen leicht zugänglich die Informationen darüber bereitzustellen, wie man Fragen in der Einwohnerfragestunde im Stadtrat stellen kann.
#629, 17.01.2014: Original-Schreiben als PDF > Antwort 14.02.2014