Wo kann ich nachschlagen, welche zusätzliche Möglichkeiten stehen mir als Nutzer der Stichwortsuche auf www.oldenburg.de durch die von der Stadtverwaltung eingeführte Erweiterung zur Verfügung?
#1027, 20.02.2014 Original-Schreiben als PDF
Wo kann ich nachschlagen, welche zusätzliche Möglichkeiten stehen mir als Nutzer der Stichwortsuche auf www.oldenburg.de durch die von der Stadtverwaltung eingeführte Erweiterung zur Verfügung?
#1027, 20.02.2014 Original-Schreiben als PDF
Wo kann ich als Einwohner nachschlagen, auf welche Art und Weise die Bearbeitung von Einwohnerfragen in Fachausschüssen zukünftig erfolgen wird?
#1025, 20.02.2014 Original-Schreiben als PDF
3. besitzen alle in der Medienliste der Stadt aufgeführte Websites die in 1. erwähnte Qualifizierungseigenschaften?
#966, 15.03.2014, Original-Schreiben als PDF
2. existiert eine Regel, Verwaltungsvorschrift o.ä., die nachvollziehbar definiert, wie die Existenz der in 1. erwähnten Qualifizierungseigenschaffen von der Stadtverwaltung geprüft wird?
#962, 15.03.2014, Original-Schreiben als PDF
1. existiert eine Regel, Verwaltungsvorschrift o.ä., die nachvollziehbar definiert, welche Eigenschaffen qualifizieren eine Website für einen Listenplatz in der Medienliste der Stadt?
#959, 15.03.2014, Original-Schreiben als PDF
1) Halten die Ratsmitglieder es für sinnvoll in der Übersicht Anliegen A-Z auf der Website www.oldenburg.de Einträge „Einwohnerfragestunde“, „Bürgerfrage“, „Bürgeranfrage“, „Bürgerbeteiligung“ zu erstellen und alle diese Einträge auf die Geschäftsordnung für den Rat, den Verwaltungsausschuss und die Ratsausschüsse der Stadt Oldenburg(Oldb) zu verlinken? Um auf diese Weise den BürgerInnen leicht zugänglich die Informationen darüber bereitzustellen, wie man Fragen in der Einwohnerfragestunde im Stadtrat stellen kann.
#629, 17.01.2014: Original-Schreiben als PDF > Antwort 14.02.2014