Archiv der Kategorie: Oldenburger Zukunftstage

freie Software-Bewegung vs. proprietäre Softwareentwicklung: Fallbeispiel YaCy – Bingooo

Offener Brief an
Martin Glogger Dipl. Ing.
http://netzwerkkompetenz.org/

Hallo Herr Glogger,

ich bin auf der Webseite internet-kurs.net/suchen-und-informieren/suchagenten bei meinen Recherchen im Rahmen der Initiative „Peer-to-Peer-Suche im Web of Trust“ (http://thesearch.sprechrun.de) gelandet. Als Suchbegriff habe ich dabei „Bingooo“ verwendet. „Bingooo“, weil ich selbst vor Jahren, als das Bingooo-Projekt noch mit dem Suchagenten-Service online war, solche Suchagenten programmiert und eingesetzt habe und zwar privat. Ich finde, dass für den damaligen Zeitpunkt die Suchagenten-Lösung von Bingooo einfach Spitze war. Die Vision, das Konzept, die technische Umsetzung – alles vom feinsten. Das ursprüngliche Bingooo-Suchmaschinenagenten-Projekt hatte nur einen Schönheitsfehler – es hat die Begegnung mit der Realität nicht überlebt und die anvisierten Ziele offensichtlich nicht erreicht. Weiterlesen

Offener Brief: potentielle Teilnehmer_innen mit geringem Einkommen auf Oldenburger Zukunftstagen

per EMail an
FORUM ZUKUNFT der Christengemeinschaft in Oldenburg
Ulmenstraße 29

26135 Oldenburg

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

finde die Idee und die Themen der Oldenburger Zukunftstage sehr interessant und anziehend – umso mehr angesichts der aktuellen Ereignisse in der Ukraine. FORUM ZUKUNFT der Christengemeinschaft in Oldenburg als Veranstalter meldet im Konzept der Oldenburger Zukunftstage den Anspruch an:

„zum zweiten Mal … bieten wir der interessierten Öffentlichkeit ein Forum für die Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben? Damit fördern wir zugleich eine breite Vernetzung der Zivilgesellschaft in Oldenburg und umzu.“ [1]: Weiterlesen