Offener Brief: potentielle Teilnehmer_innen mit geringem Einkommen auf Oldenburger Zukunftstagen

per EMail an
FORUM ZUKUNFT der Christengemeinschaft in Oldenburg
Ulmenstraße 29

26135 Oldenburg

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

finde die Idee und die Themen der Oldenburger Zukunftstage sehr interessant und anziehend – umso mehr angesichts der aktuellen Ereignisse in der Ukraine. FORUM ZUKUNFT der Christengemeinschaft in Oldenburg als Veranstalter meldet im Konzept der Oldenburger Zukunftstage den Anspruch an:

„zum zweiten Mal … bieten wir der interessierten Öffentlichkeit ein Forum für die Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben? Damit fördern wir zugleich eine breite Vernetzung der Zivilgesellschaft in Oldenburg und umzu.“ [1]:

Die Teilnahmegebühr von mindestens 20 Euro stellt für potentielle Teilnehmer_innen mit geringem Einkommen eine erhebliche, gar unüberwindbare Hürde dar, was vermutlich nicht in Interesse der Veranstalter ist. Ich rege an, die Teilnahme an Oldenburger Zukunftstagen für Teilnehmer_innen mit geringem Einkommen zu ermöglichen. Ich hoffe, dass finanzielle Spielräume, die FORUM ZUKUNFT der Christengemeinschaft durch von der Stadt Oldenburg gestellte kostenlose Veranstaltungsräume gewonnen hat, die Teilnahme für Menschen mit geringem Einkommen erleichtern können. Damit potentiellen Teilnehmer_innen mit geringem Einkommen eine Mitsprache bei der „Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben?“ [1] – zumindest im Rahmen der Oldenburger Zukunftstage – ermöglicht wird und diese Teilnehmer_innen an der „Vernetzung der Zivilgesellschaft in Oldenburg und umzu“ [1] teilhaben können.

Mit freundlichen Grüßen

Gustav Wall

Quellen

[1] Konzeption Zukunftstage – http://www.oldenburger-zukunftstage.de/konzeption.html
[2] Offener Brief: potentielle Teilnehmer_innen mit geringem Einkommen auf Oldenburger Zukunftstagen, 12.04.2014 – http://blog.sprechrun.de/?p=1431
[3] „Offener Brief: potentielle Teilnehmer_innen mit geringem Einkommen auf Oldenburger Zukunftstagen“ als Pdf-Datei, 12.04.2014 – http://sprechrun.de/web21/fileadmin/oldenburg/FORUM_ZUKUNFT_der_Christengemeinschaf_in_Oldenburg/potentielle_Teilnehmer_innen_mit_geringem_Einkommen_auf_Oldenburger_Zukunftstagen.pdf
.

Ein Gedanke zu „Offener Brief: potentielle Teilnehmer_innen mit geringem Einkommen auf Oldenburger Zukunftstagen

  1. Andreas Büttner

    Sehr geehrter Herr Wall,

    die Oldenburger Zukunftstage sind offen auch für Menschen mit geringem Einkommen: auf jedem Flyer, in jedem Programmheft finden Sie den Hinweis, dass Ermäßigung auf Anfrage möglich ist – so wie es ohnehin einen ermäßigten Beitrag für junge Teilnehmer/innen in Schule, Studium oder Ausbildung gibt.

    Dann kostet die Gesamtkarte für die dreitägige Veranstaltung € 30, von denen wir € 20 für die Pausengetränke weitergeben an den Caterer, der das alleinige Ausschankrecht im PFL hat (sonst hätten wir das Catering auch ehrenamtlich gemacht – wie die gesamte Organisation der Zukunftstage). So bleiben € 10,- als Beitrag für fünf Vorträge/Plenumsveranstaltungen, ein Konzert und drei Workshops. Außerdem vermitteln wir auswärtigen Teilnehmer/innen kostenlose Privatquartiere.

    Ich habe Ihre Anfrage zum Anlass genommen, auf unserer Website bei der Kartenbestellung auf die Möglichkeit einer Ermäßigung nochmals besonders hinzuweisen, auch wenn eine Reihe von Anfragen uns zeigt, dass die Möglichkeit einer Ermäßigung von Menschen mit geringem Einkommen schon jetzt gern angenommen wird.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas Büttner

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*