Firefox hat im Menüpunkt
- Extras –> Web-Entwickler –> Netzwerkanalyse
eine Netzwerkanalyse-Funktion, mit der Sie in Eigenregie ermitteln können, mit welchen weiteren Websites kommuniziert die Webseite, die Sie gerade geöffnet haben, bspw. um Anzeigen einzublenden. An das Netzwerkanalyse-Fenster können Sie auch über das Kontextmenü ~ rechte Maustaste –> „Element untersuchen“ auf beliebiger Webseite gelangen. Beispiel Suchanfrage http://www.fireball.de/ajax.asp?q=Mantra s. Screenshot links. In den Netzwerkanalyse-Datensätzen in diesem Beispiel sieht man u.a., wie groß die Dateien sind und wie lange werden bspw. Anzeige-Dateien von den Websites spiegel.de und twengo.de geladen.
Mit ein Paar Handgriffen können Sie das Nachladen von unerwünschten Dateien verhindern, s. Anzeigen filtern.